Innovativer
Arbeitsraum
zwischen grüner
Oase und
historischer
Industriekultur
Arbeitsraum
zwischen grüner
Oase und
historischer
Industriekultur
Auf dem alten Stahlwerksgelände PHOENIX West entsteht derzeit ein zukunftsweisendes Büroensemble. Unmittelbar zwischen Warsteiner Music Hall und dem geschichtsträchtigen Hochofen sind 2020 die ersten beiden Bauteile fertiggestellt worden. Das fügt sich wie selbstverständlich in die historische Umgebung ein. Im Innern schafft es zugleich ein repräsentatives und einzigartiges Arbeitsumfeld für seine Nutzer. Hochwertige Büroflächen mit großzügigen Dachterrassen in den Obergeschossen sowie Gastronomie im Erdgeschoss mit einem weitläufigen Außenbereich ergänzen schon jetzt die fehlende Raumkante des Phoenixplatzes. Er wird so als prägnante Mitte des Quartiers gestärkt. Eine nachhaltige und ressourcenschonende Bauweise, modernste Technik und hochwertige Materialien sind stilbildend für das Büroensemble. Auf individuelle Wünsche und Anforderungen der Mieter und Investoren kann flexibel reagiert werden. Ein Quartiersparkhaus in unmittelbarer Nähe ergänzt das Konzept.
Erreichbarkeit in Minuten
zu Fuß | |
Warsteiner Music Hall | 1 min |
historischer Hochofen | 1 min |
Bus 445 Phoenixhalle | 1 min |
Bus 441 Hochofenstraße | 4 min |
Bike-Sharing | 5 min |
Hörder Bahnhof | 10 min |
Hörder Innenstadt | 10 min |
U 49 Rombergpark | 15 min |
PKW | |
Messe Westfalenhallen | 7 min |
Dortmund Hbf | 10 min |
Flughafen Dortmund | 20 min |
Flughafen Düsseldorf | 50 min |
Der Innovationsstandort
im Dortmunder Süden
im Dortmunder Süden

Erreichbarkeit in Minuten
zu Fuß | |
Warsteiner Music Hall | 1 min |
historischer Hochofen | 1 min |
Bus 445 Phoenixhalle | 1 min |
Bus 441 Hochofenstraße | 4 min |
Bike-Sharing | 5 min |
Hörder Bahnhof | 10 min |
Hörder Innenstadt | 10 min |
U 49 Rombergpark | 15 min |
PKW | |
Messe Westfalenhallen | 7 min |
Dortmund Hbf | 10 min |
Flughafen Dortmund | 20 min |
Flughafen Düsseldorf | 50 min |
Der Innovationsstandort
im Dortmunder Süden
im Dortmunder Süden

In guter
Nachbarschaft
auf PHOENIX West
Nachbarschaft
auf PHOENIX West
Das rund 9.000 m² große Areal auf PHOENIX West im Dortmunder Süden ist prädestiniert für das Bauvorhaben . Mit der pointierten und klaren Ausrichtung auf den historischen Hochofen und die Warsteiner Music Hall stellt es eine Reminiszenz an die Industriekultur des Ruhrgebiets dar. Zwischen der Hochofenstraße und dem Phoenixplatz entstehen langfristig insgesamt fünf Gebäude und bilden dort eine “neue Mitte”. Die ersten beiden Bauteile haben bereits die begehrte Auszeichnung „Architekturpreis Dortmund Hamm Unna 2020“ erhalten. Fußläufig liegt das Naherholungs- und Freizeitgebiet PHOENIX See. Auch hier wird der Strukturwandel mit Leben gefüllt: Auf dem alten Stahlwerksareal im Stadtteil Hörde prägen Spaziergänger, Jogger, Radfahrer und Skater das Bild – und natürlich nach Feierabend auch die Betriebssportgruppe des PhoenixWERKS!
Phoenixplatz 2 Erstbezug April 2020 | 2.500 m² | Gesamtfläche | vermietet |
||
Phoenixplatz 3 Erstbezug April 2020 | 2.300 m² | Gesamtfläche | vermietet |
||
Bauteil III | ![]() | Konrad-Zuse-Straße Fertigstellung 2023 | 860 m² 1.600 m² 210 m² | Grundstück Büroflächen Gastronomiefläche | zu mieten zu mieten |
Hochofenstraße | 580 m² 1.200 m² | Grundstück Gesamtfläche | zu verkaufen geplant |
||
Parkhaus Fertigstellung Frühjahr 2021 | 155 | Parkplätze | zu mieten |
Bauteil II
BT I | 2.500 m² | Büroflächen | vermietet |
BT II | Objektzustand | Erstbezug | |
Frei ab | Januar 2020 | ||
2.000 m² | Gesamtfläche | ||
800 m² | Büroflächen | vermietet | |
710 m² | Büroflächen | zu vermieten | |
470 m² | Gastronomie | zu vermieten | |
BT III | 860 m² | Grundstück | zu verkaufen |
1.900 m² | Büroflächen | geplant | |
BT IV | 580 m² | Grundstück | zu verkaufen |
1.200 m² | Büroflächen | geplant | |
BT V | 154 P | Stellplätze | zu vermieten |
207 P | Stellplätze | geplant |
Werden Sie Teil
eines kreativen
Teams und starten
Sie mit uns in eine
erfolgreiche Zukunft!
eines kreativen
Teams und starten
Sie mit uns in eine
erfolgreiche Zukunft!
Werden Sie Teil
eines kreativen
Teams und starten
Sie mit uns in eine
erfolgreiche Zukunft!
eines kreativen
Teams und starten
Sie mit uns in eine
erfolgreiche Zukunft!
Das lebendige Ruhrgebiet hat eine Menge zu bieten: Natur, (Industrie-)Kultur und eine angenehme Bodenständigkeit. All das macht es zu einem attraktiven Standort für etablierte Unternehmen und aufstrebende Start-ups. Mieten auch Sie im PhoenixWERK Ihre neuen Räumlichkeiten! Hier finden Sie beste Bedingungen für Ihr Team. Die großzügigen Fensterfronten ermöglichen eine lichtdurchflutete Raumaufteilung für zeitgemäße Büros: Neues Arbeiten ist hier nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebter Alltag. Ob Einzel- oder Großraumbüros, im PhoenixWERK ist alles denkbar. Rückzug ist ebenso möglich wie Teamarbeit in den kommunikativen Gemeinschaftszonen. Die verfügbaren Büroeinheiten befinden sich in den Obergeschossen. Das Gebäude ist so vorgerüstet, dass die Flächen nach Bedarf miteinander verbunden werden können.
Mit den nächsten Bauabschnitten finden hier zukünftig über 250 Beschäftigte Platz. Das Ganze folgt einer Campusidee: Das Quartiersparkhaus garantiert Autofreiheit auf dem Gelände und gemeinsam mit dem grünen Innenhof eine hohe Aufenthaltsqualität für alle Mieter.
Und in der Mittagspause? Treffen sich alle Mitarbeiter*innen in den gastronomischen Betrieben im Erdgeschoss und genießen in den großzügigen Gasträumen nicht nur leckeres Essen, sondern auch den spektakulären Ausblick auf die historische Umgebung. Das schafft automatisch die beste Arbeitsatmosphäre!
Exposé zum Projekt: Download
Flächen in Bauteil II – vollständig vermietet
Bestens
ausgestattet
Fassade
Eine charakteristische, hochwertige Klinkerfassade in Anlehnung an den historischen Bestand der Warsteiner Music Hall (früher: Phoenixhalle). Lichtdurchflutete, flexible Raumaufteilung durch die großzügige Fensterfront.
Nachhaltigkeit
Neben einer ressourcenschonenden Bauweise nimmt die ökonomische und ökologische Betriebsweise einen besonders hohen Stellenwert ein. Mit Unterschreitung der aktuellen Energieeinsparverordnung wird daher ein KfW 70-Standard erreicht.
Eingang
Der Eingang ist repräsentativ und barrierefrei ausgebildet, mit einem direkten Durchgang zum gemeinsamen Innenhof.
Aufzug
Ein rollstuhlgerechter Acht-Personen-Aufzug über alle Etagen.
räumliche Qualität
Die Gebäudetiefe beträgt 14,75 m. Die Büroräume verfügen über eine lichte Höhe von großzügigen 3,0 m. Die Nutzlast liegt bei 500 kg/m_.
Achsraster
Das Rastermaß von 1,50 m erlaubt eine wirtschaftliche und vielfältige Unterteilung der Bürogeschosse – je nach Ihren individuellen Bedarfen. Sie entscheiden, ob Sie Zellen-, Kombi- oder Großraumbüros wünschen.
Raumtrennwände
Die Trennwände sind doppelt beplankt für optimalen Schallschutz der Büroräume.
Natürliche Be- und Entlüftung
Das Gebäude kann über Fenster natürlich belüftet werden. Zusätzlich verfügt es über die mechanische Belüftung in Konferenz- und Besprechungsbereichen.
Sonnenschutz
Außenliegender, elektrisch betriebener Sonnenschutz. Individuell steuerbar.
Schließ- und Einbruchmeldeanlage
Elektromechanisch gesteuertes Schließsystem, für die Hauptzugänge des Gebäudes mit Zutrittskontrollsystem über Karte/Chip. Die Mieteinheiten werden für ein Zutrittskontrollsystem vorgerüstet.
Elektronik
Elektrische Versorgung der Arbeitsplätze über Bodentanks. Arbeitsplatzbeleuchtung mit abgependelten Deckenleuchten auf Mieterwunsch dimmbar. Treppenhaus- und WC-Beleuchtung wird über Präsenzmelder gesteuert. EDV- und Telefonverkabelung nach mieterseitiger Anforderung.
Kühlung
Kühlung über VFR-Anlagen (Split-Klimageräte) nach Mieterwunsch möglich. Die Installation ist bereits zentral vorgerüstet.
Heizung
Die Bürogeschosse verfügen über Fußbodenheizung. Diese ist raumweise steuerbar.
Bodenbelag
Der Bodenbelag ist in Rücksprache mit dem Mieter frei wählbar. Im Mietpreis inbegriffen ist ein strapazierfähiger, hochwertiger Teppichboden aus Nadelvlies in Büro- und Flurzonen. Die Farbe kann der Mieter entsprechend dem Musterkatalog auswählen.
Decken
In den Bürogeschossen akustisch wirksame abgehängte Rasterdecken.
Sanitäranlagen
Die WC-Ausstattung wird mit optisch ansprechenden, hochwertigen Markenfabrikaten ausgestattet. Wandhängende WCs und Urinale mit Unterputz-Wandarmatur sowie wandhängende Handwaschbecken mit Einhand-Mischbatterie. Sämtliche Accessoires in hochwertiger Edelstahl- oder Chromausführung.
Teeküche
Hochwertige Teeküchen, auf Wunsch mit aufeinander abgestimmten Unter- und Oberschränken, Einbau-Küchengeräten (Kühlschrank, Mikrowelle, Geschirrspüler), Edelstahlspülbecken mit Einhand-Mischbatterie. Spritzschutz aus hochwertigen Fliesen, Bodenbelag aus Feinsteinzeugfliesen.
Werbung
Vorgesehen sind individuelle Werbemöglichkeiten im Rahmen der Gestaltungssatzung der Stadt Dortmund und die Berücksichtigung eines einheitlichen Werbekonzepts für das Gebäude.
Parken
Insgesamt stehen 155 Parkplätze im zum PhoenixWERK gehörenden Parkhaus zur Verfügung. Diese können von den Nutzern individuell angemietet werden.
weitere Ausstattungswünsche
Haben Sie weitere Wünsche? Diese setzen wir nach Rücksprache und Möglichkeit gerne für Sie um.
Wir bauen Ihre Zukunft!
Mieten oder investieren
Sie im PhoenixWERK.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Mieten oder investieren
Sie im PhoenixWERK.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!